Zum Start der diesjährigen Orange Days, zu dem der Club Soroptimist Fritzlar-Homberg gemeinsam mit Vertreterinnen der Landeskonferenz der evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck eingeladen hatte, versammelten sich knapp 30 Personen am Hochzeitshaus in Fritzlar. Im Beisein des Fritzlarer Bürgermeisters Hartmut Spogat, der Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg (CDU) und Dr. Daniela Sommer (SPD) wurde die Kampagne mit einem mannigfachen „Wir sagen NEIN zur Gewalt“ und einer Einführung in die wichtigsten Aspekte eröffnet.   Mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung…
Wir protestieren zu den Orange Days gemeinsam mit über 30.000 Soroptimistinnen in 43 Ländern gegen Gewalt an Frauen. Unsere großangelegte Social-Media-Kampagne setzt auf Prävention häuslicher Gewalt und verknüpft sie mit einem achtsamen Umgang mit der eigenen psychischen Gesundheit. Sie richtet sich nicht nur an die Opfer – sondern an alle, die Zeugen von Gewalt gegen Frauen werden. Vom 25.11. bis 10.12. veranschaulichen wir anhand kurzer Videoclips, wie Missbrauch identifiziert werden kann. In dem 16-tägigen Aktionszeitraum…
Der SI Club Fritzlar-Homberg lädt alle, Freunde, Unterstützerinnen und Unterstützer, Kooperationspartnerinnen und -partner, Interessierte und Neugierige herzlich zum diesjährigen Kulturhäppchen ein. Es findet am Freitag, d. 03. November 2023 in der Waage in Fritzlar statt. Dort erwarten Sie neben dem Romy Hildebrandt-Quartett mit Kabarett und Musik auch unsere leckeren Häppchen, daneben bleibt Zeit für nette Begegnungen und interessante Gespräche. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr. Im Eintrittspreis von 45 Euro…
Ergänzend zu unterem Artikel noch zwei weitere Fotos zum Empfang in Homberg und vom Besuch der Löwenburg.
Am 28. April war es endlich soweit, nach der pandemiebedingten erzwungenen Pause fand nun endlich der schon lange geplante Gegenbesuch unserer finnischen Clubschwestern in Fritzlar und Homberg statt. Etwas Gutes hatte das Warten, wir konnten sowohl das fünfjährige Bestehen unserer Partnerschaft als auch die 50jährige Partnerschaft zwischen dem Schwalm-Eder-Kreis und Kajaani feiern. Nach der langen Anreise wurden die Gäste in der Kaiserpfalz in Fritzlar, die auch unser Clubtreffpunkt ist, willkommen geheißen. Gleich am nächsten Morgen…
Seit 1911 begehen Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem überall auf der Welt auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll zum einen die bisherigen Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf immer noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten richten. Außerdem soll er Mut machen, sich für Geschlechtergerechtigkeit zu engagieren. Am diesjährigen Weltfrauentag liefen viele Soroptimistinnen weltweit, so auch Mitglieder des Clubs Soroptimist International Fritzlar-Homberg, in zwei…
Der Club Soroptimist International Fritzlar-Homberg, der mit dem SI-Club in Kajaani Finnland eine Clubpartnerschaft unterhält, stellt in Kochs Haus in der Untergasse 14 in Homberg Fotos des Partnerschaftstreffens in Kajaani und Fotos aus Finnland aus. Anlass ist der Besuch der finninschen Clubschwestern im April/Mai dieses Jahres und das 50jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Schwalm-Eder Kreis und Kajaani. Die Ausstellung wird am 19. März zum Ostermarkt eröffnet.
Wir gratulieren all unseren Clubschwestern in unserem Partnerclub Soroptimist International Kajaani in Finnland ganz herzlich zum 60jährigen Clubjubiläum am 14. Februar 2023 und wünschen für die Zukunft weiterhin ein gutes Miteinander und viele tolle Projekte zum Wohle von Mädchen und Frauen. Wir freuen uns schon auf den Besuch des Clubs Kajaani in Fritzlar vom 28. April bis zum 2. Mai 23.
„Freude am Schaffen und Erkennen wecken“, dieses Ziel haben die Lehrkräfte der neuen Montessori-Schule in Homberg/Efze, die zum letzten Schuljahr ihren Schulbetrieb aufgenommen hat. In einem interessanten Vortrag berichtete die Mitinitiatorin Julia Walker am Clubabend im Februar über die Entwicklung von der Idee bis zum Start der Montessori-Schule und das Schulkonzept. Dies ergänzt die bestehende Schullandschaft in Homberg/Efze und der näheren Region und bietet eine Alternative zu den herkömmlichen Schulen. Es wird jahrgangsübergreifend, projekt- und…
Seite 1 von 8