Der Club Soroptimist International Fritzlar-Homberg freut sich beim Hessischen Familientag in Fritzlar mit dabeigewesen zu sein. Unser Stand befand sich in der Schilderer Straße und viele Besucherinnen und Besucher kamen vorbei. Zwischen all den Aktivitäten des Hessischen Familientags schafften wir mit Klangstühlen für Kinder und Erwachsene eine Ruheinsel zum Entspannen und zum Abschalten. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit sich in dieser Pause über die Arbeit der Soroptimistinnen berichten zu lassen. Neben persönlichen Gesprächen bestand auch…
Nach dem Thesenanschlag 1517 in Wittenberg nahm die Reformation in immer mehr Herrschaftsbereichen ihren Lauf. In Hessen regierte zu dieser Zeit Philipp I., später der Großmütige genannt. Zunächst war er ein Kritiker der Reformation, wurde aber 1524 mit gerade 20 Jahren nach einer Begegnung mit Philipp Melanchton zum Anhänger Luthers. Eine wesentliche Rolle bei der Einführung der Reformation in Hessen spielte dabei die Homberger Synode. Für den Club Fritzlar–Homberg in Nordhessen, der sogar den Namen…
Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt für Flüchtlingsfrauen, das von Silvia Scheffer von der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werkes Schwalm-Eder umgesetzt wird, von SI Deutschland zum Projekt des Monats Mai ausgewählt wurde (s.a. Projekte und Homepage von SI Deutschland).   Das Projekt Vorträge des Diakonischen Werkes zum Thema „Frauen auf der Flucht“ gaben den Anstoß für den SI-Club Fritzlar-Homberg Unterstützungsmöglichkeiten für Flüchtlinge zu suchen. Frauen sind auf der Flucht und auch noch danach besonderen Gefahren…
Wir brauchen den Equal Pay Day, weil …. Bewusstsein für die Differenz geschaffen werden muss! Wir brauchen den Equal Pay Day, weil …. wir daran erinnert werden müssen, dass wir länger arbeiten, um das Gleiche zu verdienen! Wir brauchen den Equal Pay Day, weil …. uns immer noch viel Geld fehlt. 22% mehr ist das Ziel. 0 % Gender Pay Gap! Wir brauchen den Equal Pay Day, weil …. wir eine faire Zukunft haben wollen!…
In einem äußerst informativen Vortrag haben Bärbel Spohr und Gerlinde Eckhardt, die Frauenbeauftragten des Schwalm-Eder-Kreises, den Soroptimistinen ihre vielfältige und vielschichtige Arbeit vorgestellt. Auch die Frage der Altersarmut beschäftigt die Frauenbeauftragten. Für die Soroptimistinnen ist diese Thematik ebenfalls sehr wichtig, ist es doch ihr Anliegen, Frauen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Die ursächlichen Zusammenhänge mit Teilzeitarbeit und Minijobs, die überwiegend von Frauen wahrgenommen werden, müssen immer wieder vermittelt werden. In diesem…
Beim Weihnachtstreffen konnten im Dezember drei neue Clubschwestern in den Club Soroptimist International Fritzlar-Homberg aufgenommen werden. Der Club zählt jetzt 22 Mitglieder. Nach einer Ansprache der Präsidentin, in der die Ziele von Soroptimist International und die Bedeutung von Netzwerken für die erfolgreiche Umsetzung dieser Ziele noch einmal deutlich herausgestellt wurden, erfolgte die feierliche Aufnahme im Rahmen der Kerzenzeremonie. Für jede der vier Ebenen von SI wurde eine Kerze entzündet, für den eigenen Club, für SI…
2016 haben wir den Förderverein Soroptimist International Club Fritzlar-Homberg gegründet. Er ist im Vereinsregister eingetragen. Jetzt können für Spenden auf Wunsch steuerlich abzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden. Eins der Hauptanliegen des Fördervereins ist die Unterstützung von Erziehungs- und Bildungsaufgaben.
Das diesjährige Kulturhäppchen im Hardehäuser Hof in Fritzlar, zu dem die Soroptimistinnen des Clubs Soroptimist International Fritzlar-Homberg eingeladen hatten, war ein voller Erfolg. Das Romy Hildebrandt Quartett präsentierte das Stück „Damenwahl“, eine leichtfüßige Quadrophonie über Frauenrollen, Frühlingsrollen und Führungsrollen im Theater des Lebens. Die verschiedenen Charaktere und dargebotenen Lieder brachten die zahlreich erschienenen Gäste immer wieder zum Schmunzeln und Lachen. In der Pause lockten vielerlei schmackhafte Häppchen in Gläschen. Die Besucher hatten die Qual der…
„Demenz mit Leichtigkeit begegnen - Betroffene besser verstehen lernen“ war der Titel des Vortrages von Sophie Rosentreter, zu dem die Soroptimistinnen des Clubs Fritzlar-Homberg in das St. Elisabeth Seniorenstift in Fritzlar eingeladen hatten. Die zunächst 140 gestellten Stühle reichten für die überaus zahlreich erschienenen Besucher nicht aus, es mussten ca. 50 weitere Stühle herbeigeholt werden. Die Präsidentin des SI-Clubs freute sich über die vielen Besucher und begrüßte besonders die Stiftungsgeschäftsführerin Frau Gawliczek, die Sponsoren des…
In einem sehr informativen und lebendigen Vortrag brachte Dr. Jens Zemke aus Melsungen, Altersmediziner und Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft Schwalm-Eder, den Soroptimistinnen des Clubs Fritzlar-Homberg und ihren Gästen die Ursachen, Hintergründe, Formen und den üblichen Verlauf der Demenz näher. Die Zahl Demenzerkrankter ist schon jetzt sehr hoch und wird sich in absehbarer Zeit verdoppeln. Dr. Zemke zeigte außerdem Möglichkeiten der Prävention auf und erläuterte ausführlich das Projekt der Alzheimer Gesellschaft „Bewegung gegen das Vergessen“, ein…
Seite 6 von 7